Als wichtiger Bestandteil der modernen biomedizinischen Forschung und klinischen Diagnose setzt die biochemische Detektion auf effiziente, empfindliche und stabile chemilumineszierende Reagenzien.Acridiniumester NSP-DMAE-NHS, als häufig verwendeter chemilumineszierender Marker, spielt mit seinen einzigartigen chemischen Eigenschaften und breiten Anwendungsbereichen eine wichtige Rolle bei der biochemischen Detektion.
1- Strukturelle Merkmale und Chemilumineszenzmechanismus
Der Acridiniumester NSP-DMAE-NHS ist ein Komplex, der aus einer Acridiniumestergruppe und einem Derivat von N-Sulfopropyldimethylaminophenol (DMAE-NHS) besteht.Die N-Sulfopropylgruppe in ihrer molekularen Struktur verleiht der Verbindung eine gute Wasserlöslichkeit, während die Acridinium-Estergruppe ihre ausgezeichneten chemilumineszierenden Eigenschaften bestimmt.Diese strukturelle Eigenschaft verleiht dem Acridiniumester NSP-DMAE-NHS einen signifikanten Vorteil im Bereich der Chemilumineszenz.
Der direkte Chemilumineszenzmechanismus des Acridinium-Esters NSP-DMAE-NHS basiert hauptsächlich auf dem Energieübertragungsvorgang in seinem Molekül.die Elektronen in den Acridinium-Ester-DMAE-NHS-Molekülen werden aufgeregt, um Moleküle im aufgeregten Zustand zu bildenWenn diese Moleküle im erreichten Zustand zum Grundzustand zurückkehren, geben sie Energie ab und erzeugen Chemilumineszenz.Also nennt man es direkte Chemilumineszenz..
2. Hohe Empfindlichkeit und Stabilität
Der Acridiniumester NSP-DMAE-NHS hat eine hohe Empfindlichkeit und Stabilität und kann das Vorhandensein und die Veränderungen von Zielmolekülen in komplexen biologischen Systemen genau und stabil erkennen.Seine hervorragenden Fluoreszenz- und chemische Stabilität machen es zu einem unverzichtbaren und wichtigen Werkzeug in der biomedizinischen Forschung.
Unter alkalischen Bedingungen reagiert der Acridiniumester NSP-DMAE-NHS mit Wasserstoffperoxid und erzeugt Chemilumineszenz.NHS-Ester (N-Hydroxy-Succinimid-Ester) als aktivierte Carboxylgruppe kann mit der primären Aminogruppe im Protein reagieren und eine stabile Amidbindung bildenDieser Schritt ermöglicht es dem Acridinium-Ester, Proteine erfolgreich zu kennzeichnen, wodurch eine empfindliche Detektion von Proteinen in Chemilumineszenzreaktionen realisiert wird.
3Weite Anwendungsbereiche
1) Biomedizinische Forschung: In der biomedizinischen Forschung wird der Acridinium-Ester NSP-DMAE-NHS häufig in der Proteinkennzeichnung, Zellbildgebung und molekularen Sondenforschung eingesetzt.eine hohe Empfindlichkeit bei der Überwachung und Analyse spezifischer physiologischer Prozesse im Körper erreicht werden kann.
2) Bioanalyse: Im Bereich der Bioanalyse kann der Acridinium-Ester NSP-DMAE-NHS zur Proteindetektierung, Immunanalyse und genetischen Diagnose verwendet werden.Seine hohe Empfindlichkeit und Spezifität bieten ein zuverlässiges Mittel für die Bioanalyse..
3) Klinische Diagnose: In der klinischen Diagnose kann der Acridinium-Ester NSP-DMAE-NHS zur Markererkennung, zur Erkennung von Krankheitserregern usw. verwendet werden.Seine chemilumineszierende Eigenschaften beschleunigen die Erkennung, genauer und bequemer.
4) Umweltüberwachung: Neben dem biomedizinischen Bereich spielt der Acridinium-Ester NSP-DMAE-NHS auch eine wichtige Rolle bei der Umweltüberwachung.Es kann verwendet werden, um giftige und schädliche Stoffe in Gewässern zu erkennen, Schadstoffe in der Luft usw.
Ansprechpartner: Maggie Ma
Telefon: +0086 188 7414 9531