Produktdetails:
|
Name: | 4-(2-Hydroxyethyl)-1-Piperazinepropanesulfonsäure | CAS-Nr.: | 16052-06-5 |
---|---|---|---|
Anwendung: | Molekularbiologie, Bioreagenz | Reinheit: | 99,5% |
Klassifikation: | Biologischer Puffer | Formular: | Kristallenes Pulver |
Farbe: | Weiß | Proben: | verfügbar |
Paket: | 1 kg/5 kg/25 kg | Verkehrswesen: | Kurierdienst/Luftdienst/Schiffdienst |
Hervorheben: | Biologischer guter s-Puffer,Guter s Puffer EPPS,CAS 16052-06-5 |
HEPPS EPPS Puffer CAS 16052-06-5 Biologische Puffer Bioreagent Goods Puffer
HEPPS(EPPSHEPPS ist ein Puffermittel, das in der Biologie und Biochemie verwendet wird.00Es ist eine von Goods Puffern.
Untersuchungen an Mäusen mit Alzheimer-ähnlichen Amyloid-Beta-Plaques haben gezeigt, dass HEPPS dazu führen kann, dass die Plaques zerfallen und somit einige der Symptome bei den Mäusen rückgängig gemacht werden.Es wurde berichtet, dass HEPPS Amyloid-Beta-Oligomere in Plasmaproben von Patienten dissoziiert, was eine Blutdiagnose der Alzheimer-Krankheit ermöglicht.
EPPS Grundlegende Informationen |
Produktbezeichnung: | EPPS |
Synonyme: | HEPPS(EPPS);4-(2-Hydroxyethyl) pi;HEPE;3-[4-(2-HYDROXYETHYL)-1-PIPERAZINE]PROPANESULFONISCHE Säure;3-[4-(2-HYDROXYETHYL)-1-PIPERAZINYL]PROPANESULFONISCHE Säure;N-(2-HYDROXYETHYL) -N'-(3-SULFOPROPYL) -PIPERAZIN;N-[2-HYDROXYETHYL]PIPERAZIN-N'-[3-PROPANESULFONIC ACID];N-2-HYDROXYETHYLPIPERAZINE-N'-3-PROPANESULPHONIC ACID, mit einem Gehalt an N-Propanethyl-Piperazine von mehr als 0,5% |
CAS: | 16052-06-5 |
MF: | C9H20N2O4S |
MW: | 252.33 |
EINECS: | 240 bis 198 |
Produktkategorien | Pharmazeutische Zwischenprodukte;Verschiedene Biochemikalien;Biochemie;Good's Buffers;Buffer |
Mol-Datei: | 16052-06-5, mol |
![]() |
EPPS chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | 237-239 °C (eingeschaltet) |
Dichte | 1.2684 (Rohschätzung) |
Brechungsindex | 1.6800 (Schätzung) |
Lagertemperatur. | Versiegelt in trockener, Raumtemperatur |
Löslichkeit | H2O: 1 M bei 20 °C, klar, farblos |
Form | Pulver/Feststoff |
Farbe | Weiß |
pH-Wert | 5.0-6,5 (25 °C, 0,1 M in H2O) |
PH-Bereich | 7.3 bis 8.7 |
Pka | 8.0(bei 25°C) |
Wasserlöslichkeit | Löslich in Wasser. 25,2 g/l (20°C) |
λmax | L: 260 nm Amax: 0.055 L: 280 nm Amax: 0.045 |
BRN | 3957385 |
CAS-Datenbank-Referenz | 16052-06-5 (Referenz der CAS-Datenbank) |
EPA-Stoffregistersystem | 1-Piperazinepropanesulfonsäure, 4-(2-Hydroxyethyl) - (16052-06-5) |
EPPS-Nutzung und Synthese |
Chemische Eigenschaften | weißes kristallines Pulver |
Verwendungszwecke | EPPS ist ein häufig verwendeter Good's-Puffer, der häufig als Separator in ultradünnen isoelektrischen Fokussierungsgelen verwendet wird und die Auflösung von Phosphoglucomutase verbessert.Es wird als Puffermittel in der Biologie und Biochemie verwendet. |
Ansprechpartner: Maggie Ma
Telefon: +0086 188 7414 9531