Produktdetails:
|
Name: | 2-[4-(2-HYDROXYETHYL)-1-PIPERAZINYL]ETHANSULFONISCHE Säure Natriumsalz | CAS-Nr.: | 75277-39-3 |
---|---|---|---|
Anwendung: | Molekularbiologie, Bioreagenz | Reinheit: | 99 Prozent |
Klassifikation: | Biologischer Puffer | Formular: | Weißes Kristallpulver |
Farbe: | Weiß | Proben: | verfügbar |
Paket: | 1 kg/5 kg/25 kg | Verkehrswesen: | Kurierdienst/Luftdienst/Schiffdienst |
Hervorheben: | CAS 75277-39-3 biologische Puffer,Biologische Puffer ISO9001,4 (2-hydroxyethyl) piperazine-1-ethanesulfonic Säure |
Beschreibung | HEPES-Natrium, ein nichtflüchtiges zwitterionisches chemisches Puffermittel, wird in der Zellkultur weit verbreitet.2HEPES-Natrium ist auch ein starker Induktor der Lysosombiogenese[1][2][3]. |
---|---|
Verwandter Katalog |
ForschungsbereicheSiehe auch:Andere
|
In Vitro | HEPES unterhält die Superhydrophilität von Titan für mindestens 3 Monate und führt zu einer kontinuierlichen Aufrechterhaltung der Bioaktivität und Osteokonduktivität.beeinflusst die zytoplasmatisch-nukleare Verteilung von MiT/TFE, stört globale zelluläre Transkriptionsprofile, was zur Aktivierung eines MiT/TFE-abhängigen lysosomal-autophagischen Gennetzes in kultivierten RAW264.7-Zellen führt[3]. |
Chemische und physikalische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | 234 °C |
---|---|
Molekulare Formel | C8H17N2NaO4S |
Molekülgewicht | 260.286 |
Genaue Masse | 260.080658 |
PSA-Werte | 92.29000 |
Lagerungszustand | Der Laden bei RT. |
Stabilität | Stabil, hygroskopisch, schützt vor Feuchtigkeit, unvereinbar mit starken Oxidationsmitteln. |
Wasserlöslichkeit | H2O: 1 M bei 20 °C, klar, farblos |
Ansprechpartner: Maggie Ma
Telefon: +0086 188 7414 9531