Produktdetails:
|
Name: | N- ((2-Acetamid) -Eminodiacettinsäure, N- ((Carbamoylmethyl) -Eminodiacettensäure | CAS-Nr.: | 26239-55-4 |
---|---|---|---|
Anwendung: | Molekularbiologie, Bioreagenz | Reinheit: | 98 Prozent |
Klassifikation: | Biologischer Puffer | Formular: | Kristallenes Pulver |
Farbe: | Weiß | Proben: | verfügbar |
Paket: | 1 kg/5 kg/25 kg | Verkehrswesen: | Kurierdienst/Luftdienst/Schiffdienst |
Hervorheben: | Biologische ADA Buffer,ADA Buffer Bioreagent,CAS 26239-55-4 |
ADA Puffer CAS 26239-55-4 Biologische Puffer Bioreagent Goods Puffer
N-(2-Acetamid) -Aminodiazinsäure Grundlegende Informationen |
Produktbezeichnung: | N- ((2-Acetamid) -Aminodiacettinsäure |
Synonyme: | N- ((2-Acetamid) -Aminodiacethinsäure;N- ((2-Acetamid) -Eminodiacettinsäure; N- ((Carbamoylmethyl) -Eminodiacettensäure;ADA BUFFER;ADA;N-(2-ACETAMIDO) - IMINODIAZETISCHE SÄURE BIOTECH 99+% ADA;Ada ((N-(2-Acetamid) - Iminodiacethinsäure);AdaN-[2-Acetamid]-2-Iminodiazethinsäure;ADA, 98+% |
CAS: | 26239-55-4 |
MF: | C6H10N2O5 |
MW: | 190.15 |
EINECS: | 247-530-0 |
Produktkategorien | - Das ist gut. Biochemie. |
Mol-Datei: | 26239-55-4.mol |
![]() |
N- ((2-Acetamid) -Aminodiacettinsäure Chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | 219 °C (Dez.) |
Siedepunkt | 3250,64°C (grobe Schätzung) |
Dichte | 1.4957 (grobe Schätzung) |
Brechungsindex | 1.5010 (Schätzung) |
Lagertemperatur. | Raumtemperatur |
Löslichkeit | 1 M NaOH: 0,05 M bei 20 °C, klar, farblos |
Form | Pulver |
Farbe | Weiß bis fast weiß |
pH-Wert | 1.5-3.0 (25°C, 0,01M in H2O) |
PH-Bereich | 6.0 bis 7.2 |
Pka | 6.6 (bei 25°C) |
Wasserlöslichkeit | löslich |
λmax | L: 260 nm Amax: 0.20 L: 280 nm Amax: 0.05 |
- Das ist Merck. | 14,147 |
BRN | 1787181 |
InChIKey | QZTKDVCDBIDYMD-UHFFFAOYSA-N |
CAS-Datenbank-Referenz | 26239-55-4 (CAS-Datenbankverweis) |
EPA-Stoffregistersystem | Glycin, N- ((2-Amino-2-Oxoethyl) -N- ((Carboxymethyl) - (26239-55-4) |
N- ((2-Acetamid) -Aminodiazinsäure Verwendung und Synthese |
Beschreibung | ADA ist ein zwitterionischer Puffer, der in der Biochemie und Molekularbiologie verwendet wird.35 für eine breite Anwendbarkeit in biochemischen StudienDie Pionierveröffentlichung von Good und Kollegen beschreibt die Synthese von ADA und seine physikalischen Eigenschaften.2. |
Chemische Eigenschaften | N-(2-Acetamid) -Aminodiacinsäure ist weiß bis fast weißes Pulver |
Verwendungszwecke | Biologischer Pufferbestandteil mit Natriumhydroxid und Natriumchlorid (pH 5,67-7).57, nützlicher pH-Bereich 6.4-7.4). |
Verwendungszwecke | N-(2-Acetamid) -Aminodiazinsäure ist Puffer für biologische Systeme und Chelator für Metalle. |
Verwendungszwecke | ADA, oder N-(2-Acetamido) -Aminodiazinsäure, kann zur Untersuchung biologischer Puffer und zwitterionischer Verbindungen verwendet werden. ADA has been used in a study to describe the application of scanning capacitively coupled contactless conductivity detection (SC(4)D) for the determination of pH dependant behaviour of two aminopolycarboxylates immobilised onto the surface of a monolithic capillary column. |
Anwendung | ADA, oder N-(2-Acetamido) -Aminodiazinsäure, kann zur Untersuchung biologischer Puffer und zwitterionischer Verbindungen verwendet werden. ADA has been used in a study to describe the application of scanning capacitively coupled contactless conductivity detection (SC(4)D) for the determination of pH dependant behaviour of two aminopolycarboxylates immobilised onto the surface of a monolithic capillary column. Biologischer Pufferbestandteil mit Natriumhydroxid und Natriumchlorid (pH 5,67-7).57, nützlicher pH-Bereich 6,4-7,4). |
Reinigungsmethoden | ADA in Wasser auflösen, ein Äquivalent der NaOH-Lösung hinzufügen (zu einem endgültigen pH-Wert von 8-9), dann mit HCl versäuren, um die freie Säure zu precipitieren. Diese wird abgefiltert, mit Wasser gewaschen und im Vakuum getrocknet.[Beilstein 4 IV 2441.] |
Ansprechpartner: Maggie Ma
Telefon: +0086 188 7414 9531