Produktdetails:
|
Name: | Urolithin A | CAS: | 1143-70-0 |
---|---|---|---|
Formular: | Pulver | Speichertemp.: | 2-8°C |
Farbe: | weiß zur Beige | Löslichkeit: | DMSO: 20 mg/ml, klar |
Hervorheben: | CAS 1143-70-0 Urolithin A,Antibiotische Rohstoffe Urolithin A |
CAS 1143-70-0 Urolithin A Antibiotika Rohstoffe Pulver
Grundlegende Informationen |
Produktbezeichnung: | Urolithin A |
Synonyme: | 3,8-Dihydroxy-6H-Dibenzo(b,d)Pyran-6-Ein;3,8-DIHYDROXYDIBENZO-(B,D)PYRAN-6-ONE;3, 8-Dihydroxy-6H-Benzo[c]chromen-6-Ein;Castoreum Pigment I;Urolithin A;6H-Dibenzo ((B,D)Piran-6-1, 3,8-Dihydroxy-;3,8-Dihydroxy-6H-Dibenzopyran-6-Ein);Urolithin-A ((UA) |
CAS: | 1143-70-0 |
MF: | C13H8O4 |
MW: | 228.2 |
EINECS: | Der Begriff "Fördermittel" ist in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 zu verstehen. |
![]() |
Chemische Eigenschaften von Urolithin A |
Schmelzpunkt | 340 bis 345 °C |
Siedepunkt | 5270,9±43,0 °C (vorhergesagt) |
Dichte | 1.516±0,06 g/cm3 (vorgesagt) |
Lagertemperatur. | 2-8°C |
Löslichkeit | DMSO (ein wenig), Methanol (sehr wenig) |
Pka | 9.07±0.20 (vorhersagt) |
Form | Pulver |
Farbe | Weiß bis beige |
Urolithin A Verwendung und Synthese |
Beschreibung | Urolithin A ist ein Metaboliten der Ellaginsäure. It is produced by the body after you ingest compounds found in particularly high concentration in pomegranates (particularly the bitter components such as the skin and seeds) and can help recycle defective mitochondriaDa es sich um einen Metaboliten handelt, der durch die Umwandlung der Tannine in Granatapfel durch Darmbakterien entsteht, kann es als Postbiotika eingestuft werden.Es wurde gezeigt, dass es bei alten Tieren und in präklinischen Modellen des Alterns die Mitophagie stimuliert und die Muskelgesundheit verbessert.. |
Verwendungszwecke | Urolithin A ist ein Hauptmetabolit von Ellagitanin und weist entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften auf. |
Ansprechpartner: Maggie Ma
Telefon: +0086 188 7414 9531