Produktdetails:
|
CAS Nr.: | 143-74-8 | Formel: | C19H14O5S |
---|---|---|---|
Aussehen: | Dunkelrotes Pulver | Reinheit: | 95% |
Hervorheben: | Phenol-Rot-biologische Flecke,Biologische Flecke C19H14O5S,CAS 143-74-8 |
Phenolrot 143-74-8 PHENOL REDERSEARCH GRAADE,PR
Phenol Red Grundlegende Informationen |
Produktbezeichnung: | Phenolrot |
Synonyme: | PHENOL REDERESEARCH GRAADE (nachgeprüft);A-HYDROXY-A A-BIS ((P-HYDROXYPHENYL) O-TOLUENESULFONIC ACID G-SULTON;3,3-BIS(P-HYDROXYFENYL)-2,1-3H-BENZOXATHIOL;SULFONAPHTHAL;Zeitplan für die Durchführung des Programms;Öffentliche Beziehungen;PHENOSULFOHEPHTHALIN-Indikator;PHENOLSULFONPHTHALEIN |
CAS: | 143-74-8 |
MF: | C19H14O5S |
MW: | 354.38 |
EINECS: | 205-609-7 |
Produktkategorien | Flecken und Farbstoffe;P.Flecken und Farbstoffe, A bis;Allgemeine Flecken/Farbstoffe für die StammzellbiologieFlecken und Farbstoffe;Preagenzien und Ergänzungen;Zellkultur;Analytikchemie;Indikator (pH);PH-Indikatoren;Zelllebensfähigkeit und Proliferation■In vivo/In Vitro-Verfolgung von StammzellenStammzellbiologieFärbungen, Farbstoffe und IndikatorenStammzellbiologieStammzellcharakterisierungSulfonephthalein |
![]() |
Chemische Eigenschaften von Phenolrot |
Schmelzpunkt | > 300 °C |
Siedepunkt | > 300°C |
Dichte | 1.445 Mg m-3 |
Brechungsindex | 1.5300 (Schätzung) |
Fp | > 300°C |
Lagertemperatur. | Keine Einschränkungen. |
Löslichkeit | 1 M NaOH: löslich1 mg/ml |
Form | Feststoffe |
Pka | 7.9 (bei 25°C) |
Farbe | Rot |
PH-Bereich | 6.6 (gelb) - 8.0 (rot) |
pH-Wert | 6.8 ¢8.4 |
Geruch | Geruchlos |
Wasserlöslichkeit | 00,77 g/l |
λmax | 557nm, 558nm, 360nm, 423nm, 433nm |
- Das ist Merck. | 14,7247 |
BRN | 326470 |
Hauptanwendung | Anzeigegerät, Sol-Gel-Matrix, Photorezeptoren, Brennstoffzellen, Wellenleitungen, Farben, Waschmittel, Kosmetika, Antitranspirant, Windeln, Bakterienscreening, Lebensfähigkeit der Zellen,Diagnose von urogenitaler Ureaplasmose, Behandlung von Infektionen durch Krankheitserreger, amyloidbedingten Erkrankungen, Glaukom, pulmonaler Hypertonie, Asthma, chronisch obstruktiver Lungenkrankheit, erektiler Dysfunktion, Raynaud-Syndrom,Überdosierung mit Heparin, Vulvodynie, Wundheilung, psychoaktive Medikamente, Bewertung der Aktivität von Karies |
InChIKey | Ich bin nicht derjenige, der dich anspricht. |
Verwendung und Synthese von Phenolrot |
Chemische Eigenschaften | dunkelrotes Pulver |
Verwendungszwecke | Als Indikator in einer Alkohollösung von 0,02-0,05%. pH 6,8 gelb, 8,4 rot. |
Verwendungszwecke | Phenolrot wird als nicht absorbierter Marker in der gravimetrischen Methode verwendet.Es wird verwendet, um die Nierenfunktion anhand des ausgeschiedenen Phenolrotes durch eine kolorimetrische Methode zu überprüfen.. |
Definition | ChEBI: 3H-2,1-Benzoxathiol 1,1-Dioxid, bei dem beide Wasserstoffe in Position 3 durch 4-Hydroxyphenylgruppen ersetzt wurden.8 bis hellrosa über pH 8.2, wird es häufig als Indikator in Zellkulturen und in Heimschwimmbad-Testkits verwendet.Es wird auch im (jetzt selten durchgeführten) Phenolsulfonphthalein (PSP) -Test zur Schätzung des Gesamtblutflusses durch die Niere verwendet.. |
Biochemische/physiolische Wirkungen | Phenolrot ist ein pH-Indikator, der die Farbe von gelb auf rot ändert. |
Sicherheitsprofil | Moderat toxisch durch Einnahme und intravenöse Verabreichung. |
Enzymhemmer | Dieser pH-Anzeiger (FW = 354,38 g/mol; CAS 143-74-8; pKa = 7)9; gelb < pH 6.8Eine typische Stoffindikatorlösung besteht aus 0,1 g Phenolrot in 28.2 ml 10 mM NaOH und 221.8 ml Wasser. Zielpunkte: Aldehydreduktase; Glutaminase; Glutamyltranspeptidase; Glutathion-S-Transferase; 4-Methyleneglutaminase; Phosphataufnahme; Thromboxan-A2/Prostaglandin-H2-Rezeptor;und Thyroglobulinjodierung. |
Ansprechpartner: Maggie Ma
Telefon: +0086 188 7414 9531