Produktdetails:
|
Name: | Coomassie ist ein brillanter blauer R250 | CAS-Nummer: | 6104-59-2 |
---|---|---|---|
Anwendung: | Bioreagent | Reinheit: | 98% |
Klassifikation: | Biologische Flecken | Formular: | Rotbraunes Pulver |
Farbe: | rotbraun | Paket: | 1kg/5kg/25kg |
Transport: | Kurier/Luft/Meer | ||
Hervorheben: | Coomassie-Brillantblau R250,Biologisches Coomassie-Brillantblau R250,CAS 6104-59-2 saure blaue 83 |
CoomassiebrilliantblueR250 CAS 6104-59-2 Biologische Flecken Säureblau 83
Acid Blue 83 Grundlegende Informationen |
Produktbezeichnung: | Säureblau 83 |
Synonyme: | SERVA BLUE R;SERVA BLUE R Färbungslösung;Solarzyanin 6B;R steht für "REDDISH";Seite BLAU 83;Coomassie Brilliant R250;Benzenemethanaminium, N-[4-[[4-[4-Etoxyphenyl) amino]phenyl][4-[Ethyl[(3-Sulfophenyl) Methyl]amino ]phenyl]Methylen]-2,5-Cyclohexadien-1-Yliden]-N-Ethyl-3-Sulfo-, Hydroxid, inneres Salz,Natriumsalz;Brillantes Blau 6B |
CAS: | 6104-59-2 |
MF: | C45H46N3NaO7S2 |
MW: | 827.99 |
EINECS: | 228-060-5 |
![]() |
Säureblau 83 Chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | 174-180 °C |
Dampfdichte | 28.5 (gegen Luft) |
Fp | 14 °C |
Lagertemperatur. | Raumtemperatur |
Löslichkeit | H2O: löslich10mg/ml |
Form | Pulver/Feststoff |
Farbenindex | 42660 |
Farbe | Rotbraun |
Wasserlöslichkeit | Wasserlöslich. |
BRN | 5718025 |
Stabilität: | Lichtempfindlich |
InChIKey | Ich bin nicht derjenige, der das Problem hat, sondern ich bin derjenige, der es hat. |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes | |
Risikoerklärungen | |
Sicherheitserklärungen | |
WGK Deutschland | 3 |
TSCA | - Ja, das ist es. |
HS-Code | 32041200 |
Acid Blue 83 Verwendung und Synthese |
Chemische Eigenschaften | Dunkelbordeaux bis dunkelviolettbrauner Kristall. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Verwendungszwecke | Acid Blue 83 ist ein Farbstoff, der häufig in Laboren oder zur Quantifizierung von Proteinen verwendet wird. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Verwendungszwecke | Brilliant Blue R wird für den Nachweis von Proteingebändern nach Elektrophorese verwendet.in der Regel blaue Bänder auf einem klaren Hintergrund mit einer Empfindlichkeit von 50-100 ng/BandEs kann mit anderen Flecken, wie Silberflecken, kombiniert werden, um verschiedene Arten von Proteinen zu unterscheiden.bei der Bindung an bestimmte Proteine, wie Kollagen und Histon H1. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Verwendungszwecke | Für den Nachweis von Proteinbändern nach Elektrophorese. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorbereitung | Kondensation von p-Chlorbenzaldehyd? (((1 Moore) und 3- ((Ethyl ((phenyl) amino) methyl) Benzensulfonsäure (2 Moore) und Oxidation des Produkts aus schwerem Chromatsalz-Oxalsäure,wieder mit 4-Ethoxybenzenamin Kondensation. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Biochemische/physiolische Wirkungen | Brilliant Blue R ist ein Farbstoff auf Methanolbasis. Es kann auch Agarose-Gele färben. Es besteht aus Methanol und Essigsäure. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Eigenschaften und Anwendungen | Blau. Dunkelblaues Pulver. Unlöslich in kaltem Wasser, leicht löslich in heißem Wasser und Ethanol für hellblau. Die starke Schwefelsäure für orangerot, verdünnt in blau.In einer Wasserlösung, um sich dem lila Niederschlag von Natriumhydroxid anzuschließen. Für die Färbung von Wolle, Seide, Polyamidfasern und für den Druck direkt verwendet, kann auch für die Färbung von Leder und Federn verwendet werden.
|
Ansprechpartner: Maggie Ma
Telefon: +0086 188 7414 9531