Produktdetails:
|
Name: | N,N-Bis ((2-Hydroxyethyl)-2-Aminoethansulfonsäure, N,N-Bis ((2-Hydroxyethyl) Taurin | Cas Nr.: | 10191-18-1 |
---|---|---|---|
Anwendung: | Diagnostisches Bioreagenz | Reinheit: | 99 Prozent |
Klassifikation: | Biologischer Puffer | Formular: | Kristallen |
Farbe: | Weiß | Proben: | verfügbar |
Paket: | 1kg/5kg/25kg | Transport: | Kurier/Luft/Meer |
Hervorheben: | Biologischer BES-Puffer,BES-Puffer-freie Säure,CAS 10191-18-1 |
BES Puffer Freie Säure 10191-18-1 Biologische Puffer Goods Puffer
BES Grundlegende Informationen |
Produktbezeichnung: | BES |
Synonyme: | BES ULTRAPURE;N,N-Bis ((2-Hydroxyethyl)-2-Aminoethansulfonsäure > 99%;N,N-Bis ((2-Hydroxyethyl)-2-Aminoethansulfonsäure [Bufferkomponente von Good für biologische Forschung];N,N-Bis ((2-Hydroxyethyl)-2-Aminoethansulfonsäure, N,N-Bis ((2-Hydroxyethyl) Taurin;Bes, 99+%, für Biochemie;BES für die Biochemie;2-[N,N-Bis(2-Hydroxyethyl) Aminosulfonsäure (BES);Ethanesulfonsäure, 2-[bis(2-Hydroxyethyl) Amino]- |
CAS: | 10191-18-1 |
MF: | C6H15NO5S |
MW: | 213.25 |
EINECS: | 233-465-5 |
Produktkategorien | Biochemie;Gutes Puffer;Pharmazeutische Zwischenprodukte;Puffer |
Mol-Datei: | 10191-18-1, mol |
![]() |
Chemische Eigenschaften von BES |
Schmelzpunkt | 150-155 °C |
Dichte | 1.210 (Schätzung) |
Brechungsindex | 1.5500 (Schätzung) |
Lagertemperatur. | Raumtemperatur |
Löslichkeit | H2O: 1 M bei 20 °C, klar, farblos |
Form | Pulver |
Farbe | Weiß |
pH-Wert | 2.5-5.0 (25°C, 1M in H2O) |
PH-Bereich | 6.4 bis 7.8 |
Pka | 7.1 (bei 25°C) 7.15 (bei 20°C) |
Wasserlöslichkeit | Löslich |
λmax | L: 260 nm Amax: 0.095 L: 280 nm Amax: 0.080 |
BRN | 1781572 |
CAS-Datenbank-Referenz | 10191-18-1 (CAS-Datenbankbezug) |
Nutzung und Synthese von BES |
Beschreibung | BES ist ein zwitterionischer Puffer, der in der Biochemie und der Molekularbiologie eingesetzt wird.35 für eine breite Anwendbarkeit in biochemischen StudienDie bahnbrechende Publikation von Good und Kollegen beschreibt die Synthese von BES und seine physikalischen Eigenschaften. Es wurde ein Protokoll für die Verwendung von BES-pufferter Kochsalzlösung bei der durch Calciumphosphat vermittelten Transfektion von Eukaryotenzellen mit Plasmid-DNA berichtet.Es wurde eine Untersuchung über die Wechselwirkung von BES und anderen Aminpuffern mit DNA und die Messung dieser Komplexe durch freie Kapillarelektrophoreze veröffentlicht.. Die Wirkung von BES und anderen zwitterionischen Puffern auf die Bicinchoninsäuremessung (BCA) von Mikrogramm-Mengen an Protein wurde untersucht.Es wurde festgestellt, dass BES die Farbentwicklung des ProteinBCA-Komplexes bei 50 mM um 30-35% verringert.Dieser Farbverlust kann durch die Bindung von Cu2+ an BES entstehen. |
Chemische Eigenschaften | Weiß/klares Kristallpulver |
Verwendungszwecke | Der BES-Puffer eignet sich für die Anwendung in Systemen, in denen eine Bildung eines Calciumphosphat-DNA-Komplexes wünschenswert ist (Absorption: < 0,05 bei 260 nm, 100 mM).Chen und Okayama beschreiben ein verbessertes Transfektionssystem für die stabile Transformation von Zellen mit Plasmid-DNA mit BES-PufferDie langsame Entstehung scheint der wichtigste Faktor für die hohe Effizienz stabiler Transformationen zu sein.05. Der BES-Puffer eignet sich für die Verwendung in Systemen, in denen eine Bildung eines Calciumphosphat-DNA-Komplexes wünschenswert ist.Chen und Okayama beschrieben ein verbessertes Transfektionssystem für die stabile Transformation von Zellen mit Plasmid-DNA mit BES-PufferDie allmähliche Bildung des Kalziumphosphat-DNA-Komplexes und seine langsame Ausfällung auf die Zellen scheinen der wichtigste Faktor zu sein, der zur hohen Effizienz stabiler Transformationen beiträgt.. |
Verwendungszwecke | BES wird als Puffer verwendet, um den pH-Wert der Lösungen in biologischen Experimenten aufrechtzuerhalten.Es induziert die Verknüpfung zwischen sulfonierten Polyimidketten in sulfonierten PolyimidmembranenEs dient als Biobuffer, um die Selbstmontage heterometallischer CuII/Li 3D-Koordinationspolymere im wässrigen Medium zu untersuchen. |
Verwendungszwecke | BES kann als Bindungspuffer in dem modifizierten Eagle-Medium bei der Bindung von menschlichen Melanomzellen verwendet werden.Es kann als Biobuffer verwendet werden, um die Selbstmontage von heterometallischen CuII/Li 3D-Koordinationspolymeren im wässrigen Medium zu untersuchen.. |
Anwendung | BES oder N,N-Bis ((2-Hydroxyethyl)-2-Aminoethanesulfoninsäure kann zur Untersuchung von Molekularbiologie, biologischen Puffern, Reagenzien der Molekularbiologie und zwitterionischen Verbindungen verwendet werden.BES wurde verwendet, um vielseitige Katalysator-Prekursoren für die leichte Hydrocarboxylierung von Alkanen zu Carboxylsäuren zu untersuchenBES wurde auch verwendet, um festzustellen, ob Salzlösung und Puffer die Wirkung von Interferenzfaktoren im Bakterienendotoxin-Test minimieren. BES ist ein nützlicher sekundärer standardmäßiger biochemischer Puffer.8BES, ein Sulfonsäure enthaltendes Verknüpfungsmittel, wird in derinduziert die Verknüpfung zwischen sulfonierten Polyimidketten in sulfonierten Polyimidmembranen. |
Allgemeine Beschreibung | BES (N,N-bis(2-Hydroxyethyl)-2-Aminosulfanensäure) ist ein nützlicher sekundärer standardisierter biochemischer Puffer.8BES, ein Sulfonsäure enthaltendes Verknüpfungsmittel, wird in derinduziert die Verknüpfung zwischen sulfonierten Polyimidketten in sulfonierten Polyimidmembranen. |
Reinigungsmethoden | BES aus wässrigem EtOH kristallisieren. [Beilstein 4 IV 3290.] |
Ansprechpartner: Maggie Ma
Telefon: +0086 188 7414 9531