|
Produktdetails:
|
Name: | Nitrotetrazoliumblauchlorid NBT | CAS: | 298-83-9 |
---|---|---|---|
Formular: | Pulver | Speichertemperatur.: | 2-8°C |
Farbe: | Gelb | Auflöslichkeit: | H2O: 10 mg/ml |
Hervorheben: | Gelbe blaue Chlorverbindung NBT Nitrotetrazolium,Blaue Chlorverbindung NBT IVD Nitrotetrazolium,CAS 298-83-9 |
Nitrotetrazolium Blauchlorid NBT CAS 298-83-9 In vitro-Diagnostika
Grundlegende Informationen |
Produktbezeichnung: | NB ((Nitrotetrazoliumblauchlorid) |
CAS: | 298-83-9 |
MF: | C40H30ClN10O6+ |
MW: | 782.19 |
EINECS: | 206-067-4 |
![]() |
Nitrotetrazoliumblauchlorid Chemische Eigenschaften |
Schmelzpunkt | 200°C |
Dichte | 1.5521 (grobe Schätzung) |
Brechungsindex | 1.7350 (Schätzung) |
Lagertemperatur. | 2-8°C |
Löslichkeit | Methanol: 50 mg/ml, klar, sehr stark gelb |
Form | Pulver |
Wasserlöslichkeit | Löslich in Wasser, Ethanol und Methanol. |
λmax | 256 nm |
Empfindlich | Lichtempfindlich |
BRN | 4115923 |
Stabilität: | Stabil, aber kühl aufbewahren. |
Biologische Anwendungen | Diagnose der Alzheimer-Krankheit,bakterielle Vaginose,Verhaltensstörungen bei Kindern,Hirschsprung-Krankheit; Phosphatase-Analyse; Phytase-Analyse; Erkennung von Bakterien,Mikroorganismen,Phosphoinositiden,Hefe Erzeugung und Erkennung |
EPA-Stoffregistersystem | 2H-Tetrazolium, 2,2'-(3,3'-[1,1'-Biphenyl]-4,4'-Diyl) bis[3-(4-Nitrophenyl)-5-Phenyl-, Dichlorid (298-83-9) |
Sicherheitsinformationen |
Gefahrencodes | Xn, Xi |
Risikoerklärungen | 22-68/20/21/22-20/21/22-36-36/37/38-41 |
Sicherheitserklärungen | 36-45-36/37-26-39 |
WGK Deutschland | 3 |
RTECS | XF8045000 |
F | 8-10 bis 23 |
TSCA | - Ja, das ist es. |
HS-Code | 32041900 |
Toxizität | LD50 oder Mus: 2 g/kg YAKUD5 32,614,1990 |
Ansprechpartner: Maggie Ma
Telefon: +0086 188 7414 9531